Österreichische Süßweine

Die besten Dessert (Weiß-) Weine des Landes

Süßweine sind (im wahrsten Sinne des Wortes) der hochkomprimierte Geschmack aus den besten Trauben eines Weinbaugebiets.

Ihr Zuckergehalt ist überdurchschnittlich hoch, sodass sie vor allem gegen Ende eines Menüs gereicht werden – zum Beispiel als sinnliche Begleitung zum Dessert oder als Digestif nach dem Essen. Österreichische Süßweine sind Klassischerweise Weißweine – in verschiedenen Süßestufen ausgebaut.

Die Süßweinspezialitäten sind in Österreich besonders vielfältig. Die Spätlese erreicht ihren hohen Zuckergehalt durch das verlängerte Reifen der Trauben am Weinstock.

Die Beerenauslese belässt besonders reife und süße Trauben am Weinstock, die erst zu einem späteren Zeitpunkt gelesen und verarbeitet werden. Bei der Trockenbeerenauslese (TBA) werden diese Trauben im Anschluss zusätzlich getrocknet, was ihnen Flüssigkeit entzieht und dadurch den Zuckergehalt steigert. Und beim Eiswein werden ausgewählte Trauben bis nach dem ersten winterlichen Frost am Weinstock belassen – das ist die Königsdisziplin der Süßweinproduktion. Lassen Sie sich hier Gusto auf diese Spezialitäten machen.